1560 | 1925 |  | | (Kinderportrait der Tochter Inge) | um 1925 | plastische Arbeit | Gips | 22.5 | 12.5 | kein separater Sockel | nein | Das Kinderportrait der Tochter Inge (geboren 1. April 1921) ist die älteste erhaltene Portraitarbeit und datiert ganz zu Beginn der künstlerischen Tätigkeit. Das genaue Entstehungsdatum ist nicht bekannt, doch dürfte es sich um das Portrait der ungefähr 4-jährigen Tochter handeln. |
1580 | 1928 |  |  | Sitzende | 1928 | Steinskulptur | grüner Sandstein | 27.0 | 26.0 | kein separater Sockel | nein | Es handelt sich um die älteste erhaltene Steinskulptur. Dafür weist sie eine bereits erstaunlich eigenständige Ausprägung auf und deutet in ihrer kompakten Struktur auf die weitere künstlerische Entwicklung hin. |
1054 | 1929 |  | | Büffel | 1929 | Steinskulptur | Muschelkalk | | | kein separater Sockel | unbekannt | Die früheste mit einer Abbildung belegte Tierdarstellung von Stomps. Da Stomps sich lebenslang auf die Darstellung des menschlichen Körpers konzentriert hat, sind Tierdarstellungen in ihrem Werk die Ausnahme. |
1320 | 1930 |  | | Schächer | 1930 | Holzskulptur | Buche | 69.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1319 | 1930 |  | | Rastender | 1930 | Steinskulptur | Marmor | 49.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1087 | 1930 |  | | Hockender | 1930 | Steinskulptur | Marmor | 48.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1088 | 1930 |  | | Sterngucker | 1930 | Steinskulptur | Sandstein | 38.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1045 | 1932 |  |  | Vestalin | 1932 | Holzskulptur | Eiche | 197.0 | 21.5 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1063 | 1932 |  | | ohne Titel | 1932 | Steinskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1035 | 1932 |  | | (Portrait Alfred Richard Meier) | 1932 | plastische Arbeit | Gips | 35.0 | | andere Materialien | unbekannt | Alfred Richard Meier (alias: Munkepunke) war eine schillernde Persönlichkeit aus dem Umfeld von Victor Otto Stomps. Zu diesem literarischen Künstlerkreis ihres Bruder hatte Stomps Ende der 20er Jahre bis Mitte der 30er Jahre regelmäßigen Kontakt. Meier gehörte in den 20er Jahren zur Bohémien-Szene, arbeitete später eng mit dem NS-Regime zusammen und trat 1937 in die NSDAP ein. |
1083 | 1933 |  | | (Portrait Lidi von Lüttwitz) | 1933 | plastische Arbeit | Gips | 35.0 | | Steinsockel | unbekannt | Lidi von Lüttwitz (1902 - 1996), Bildhauerin, war mit Stomps seit Anfang der 1930er Jahre befreundet und beide teilten sich zeitweise ein gemeinsames Atelier. |
1073 | 1933 |  | | Mädchen | um 1933 | plastische Arbeit | Gips | 94.0 | 20.0 | kein separater Sockel | nein | |
1093 | 1933 |  | | Kauernde | 1933 | Steinskulptur | [Porphyr] | 70.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | Außer der Abbildung und Entstehungszeit ist über diese Skulptur wenig bekannt. Stärker als wenig später entstandene Arbeiten scheint sie noch mehr den traditionellen Strukturen verhaftet. Darauf deuten vor allem die Ausarbeitung der Hände und des Kopfes (mit fast modisch erscheinender Frisur), als auch die Andeutung der Kleidung hin. |
1130 | 1935 |  | | (Portrait J. Heimreich) | 1930er Jahre | plastische Arbeit | [Gips, getönt] | 35.0 | | Steinsockel | unbekannt | Jens Heimreich gehörte dem Kreis der Autoren an, die in den Jahren 1932 - 1934 in der Literaturzeitschrift "Der weiße Rabe" des Verlegers V. O. Stomps veröffentlicht haben. Dazu gehörten unter anderen Walther G. Oschilewski, Gertrud Kolmar, Peter Huchel Eberhard Meckel, H. O. Wuttig und Hans Gebser. |
1140 | 1935 |  |  | Mutter Erde | 1935/36 | Steinskulptur | Granit | 128.0 | 121.0 | kein separater Sockel | unbekannt | Die Grabskulptur schuf Stomps nach dem Tode ihres Vaters im Jahr 1930 für die große Grabstelle. Dort befindet sich mittlerweile auch ihre eigene Urne, sowie diejenigen ihres Bruders V.O Stomps und ihrer Tochter Inge. Standort: Friedhof Zehlendorf, Onkel-Tom-Straße 30, 14169 Berlin, Feld 12-204/206. |
1089 | 1935 |  | | Die Vestalin | 1930er Jahre | Steinskulptur | Marmor | 60.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1109 | 1935 |  | | (Grabskulptur) | 1935 | Steinskulptur | | 90.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1101 | 1935 |  |  | Das Mädchen | 1935 | plastische Arbeit | [Gips] | 120.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | Aufgrund der auf den ersten Blick sehr unterschiedlich wirkenden Abbildungen wurden ursprünglich zwei unterschiedliche Skulpturen vermutet. Wahrscheinlich handelt es sich um ein Portrait der Tochter Inge, damals 14 Jahre alt. |
1145 | 1937 |  | | Das Paar | 1937 | Holzskulptur | Eiche | 45.5 | 23.5 | kein separater Sockel | ja | |
1150 | 1937 |  | | Mutter mit Kind | 1937 | Holzskulptur | Eiche | 170.0 | 24.0 | Holzsockel | ja | |
1161 | 1938 |  |  | Das Paar | 1938 | Holzskulptur | Eiche | 120.0 | 25.0 | kein separater Sockel | unbekannt | "Das Paar ... fasziniert durch die Geschlossenheit der Volumina, die durch die feine Oberflächengestaltung unterstützt wird. Vorgestellt werden zwei eng beieinanderstehende Figuren auf einem Holzsockel. Die weibliche Figur schmiegt ihren Körper an den Rücken der männlichenund lässt ihre rechte Hand in seine Rechte gleiten, wobei sie den Kopf leicht auf seine Schultern legt. Frontal gesehen wirkt es, als ob ihr linkes und sein rechtes Bein zu ein- und demselben Körper gehören. Lässt man den Blick von oben nach unten an der Körpersilhouette entlang gleiten, erscheinen beide Figuren wie ein Körper."
Christiane Meister in: "Louise Stomps. Natur Gestalten", Hirmer, 2021 |
1209 | 1939 |  | | Ruhende | 1939 | Steinskulptur | Dolomit | 40.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1256 | 1939 |  | | Schreitende | um 1939 | Steinskulptur | | 150.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1246 | 1939 |  | | (Portrait Else Driessen) | 1939 | plastische Arbeit | | 35.0 | | Steinsockel | unbekannt | Die Malerin Else Driessen (genannt E.D.) war eine gemeinsame Freundin von Louise Stomps und Lidy von Lüttwitz. Gemeinsam besuchten sie 1937 die Weltausstellung in Paris. |
1321 | 1939 |  | | Klagende | 1939 | Holzskulptur | Eiche | 55.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1237 | 1939 |  | | (Vogelrelief) | 1939/40 | plastische Arbeit | Gips | 100.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1267 | 1939 |  |  | ohne Titel [Sitzende] | 1939 | Steinskulptur | Marmor | 52.5 | 24.0 | kein separater Sockel | nein | Diese Skulptur markiert einen Höhenpunkt im Frühwerk von Stomps und zugleich ein Ende dieser Schaffensperiode. Sie ist insgesamt noch eher konventionell und doch deutet sich in der der Vereinfachung der Formen und beispielsweise der überlangen Gliedmaßen und der überlebensgroßen Füße bereits eine Abstrahierung an. |
1430 | 1939 |  | | Sitzende | Weiblicher Akt E.D.) | 1939 | sonstiges | Gips | 65.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | Else Driessen (genannt E.D.) war eine befreundete Malerin, mit der Stomps eine lebenslange Bekanntschaft verband. Nach Stomps' Umzug nach Bayern lebten sie wieder nahe beieinander und konnten sich - zusammen mit Lidy von Lüttwitz - wieder regelmäßig sehen. |
1227 | 1939 |  | | (Vögel) | 1939 | Guss | Bronze | 35.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1433 | 1940 |  | | (Grabstein Telemann) | um 1940 | Steinskulptur | grauer Granit | 155.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | Zur Familie Telemann bestand eine weitläufige verwandtschaftliche Beziehung. Während der Zeit des NS-Regimes hatte Stomps kaum Möglichkeiten, Arbeiten zu verkaufen oder Aufträge zu erhalten. Mehrere Grabskulpturen sind in dieser Zeit entstanden. Die Skulptur befindet sich auf Feld 18 des Parkfriedhofs Lichterfelde, das bereits weitgehend beräumt wurde. |
1490 | 1940 |  |  | (Torso) | um 1940 | plastische Arbeit | Gips | 100.0 | 64.0 | kein separater Sockel | unbekannt | Der Torso ist das Fragment einer unbetitelten Arbeit (Abbildung 2) |
1436 | 1940 |  |  | Figur | um 1940 | plastische Arbeit | Gips | 115.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1444 | 1940 |  | | Hockende | um 1940 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1455 | 1940 |  | | Der letzte Mensch | 1940 | Holzskulptur | Eiche | 150.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1464 | 1945 |  | | Mutter | 1945 | Holzskulptur | Linde | 60.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1090 | 1945 |  |  | Kniende | um 1945 | sonstiges | Holz / Gips | 200.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1489 | 1945 |  | | (Bozetto) | 1940er Jahre | plastische Arbeit | Gips | 82.0 | 37.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1487 | 1945 |  |  | ohne Titel | 1940er Jahre | Steinskulptur | Granit | 60.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1478 | 1945 |  | | Kniender | 1940er Jahre | Steinskulptur | Marmor | 30.0 | 15.0 | kein separater Sockel | ja | Gegen Ende des Krieges und lange darüber hinaus wurde menschliches Leid und persönliche Trauer ein zentrales Thema für Louise Stomps. Dies kommt vielfach auch in den Titeln zum Ausdruck. Der Titel dieser Arbeit ist neutral, die Arbeit selbst aber ist ein frühes und schönes Beispiel für diese Thematik. |
1475 | 1945 |  | | Kleine Hockende | 1940er Jahre | Steinskulptur | Marmor | 20.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1469 | 1945 |  | | ohne Titel | 1940er Jahre | Steinskulptur | Granit | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1355 | 1945 |  | | Männliche Figur | um 1945 | Holzskulptur | | 78.0 | 28.0 | kein separater Sockel | nein | |
1086 | 1945 |  | | Sitzende | 1945 | Steinskulptur | | 31.5 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1085 | 1945 |  | | Der Ruhende | 1940er Jahre | Steinskulptur | Marmor | 24.0 | 12.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1277 | 1945 |  |  | ohne Titel | 1940er Jahre | Holzskulptur | | 23.5 | 10.0 | kein separater Sockel | nein | In expressiver Gestik bringt hier ein Mensch seine Hilflosigkeit und Verlorenheit zum Ausdruck. |
1541 | 1946 |  |  | Hockender | um 1946 | Steinskulptur | Granit | 37.0 | 29.0 | kein separater Sockel | nein | |
1449 | 1946 |  | | Pilger | 1946 | Holzskulptur | Eiche | 110.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1004 | 1946 |  | | Absenz | Kauernde | 1946/47 | Steinskulptur | Marmor | 25.0 | 20.0 | kein separater Sockel | ja | Nach dem Ende des Weltkrieges schuf Stomps bis 1950 viele Skulpturen, die die Trauer und Bestürzung über die Jahre des Krieges und der Verfolgung reflektieren. Diese Arbeit gehört in ihrer eindringlichen und zugleich äußerst reduzierten Formensprache sicher zu den Eindrücklichsten. |
1554 | 1946 |  | | Figur | 1946 | Holzskulptur | afrikanischer Birnbaum | 35.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1499 | 1946 |  |  | Adam | 1946 | Holzskulptur | Eiche | 100.0 | 20.5 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1323 | 1946 |  | | Nachdenkende | 1946/47 | Steinskulptur | Marmor | 31.0 | 19.0 | kein separater Sockel | ja | Gegenüber Katalog-Nummer 1004 (Absenz) aus dem gleichen Jahr ist in dieser Arbeit die Aussage nochmals verdichtet: Reduziert auf die rudimentärsten Körperformen ist der Kopf als das eigentliche Zentrum des Nachdenkens nahezu versteckt zwischen den übergroßen geballten Fäusten. |
1510 | 1946 |  | | Die Hockende | 1946 | Holzskulptur | | 95.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1322 | 1946 |  | | Denkender | 1946 | Steinskulptur | Marmor | 40.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1521 | 1946 |  |  | Die Scheue | Die Keusche | 1946 | Steinskulptur | Travertin | 85.0 | 30.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1532 | 1946 |  | | Hoffende | 1946 | Steinskulptur | Basalt | 70.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1536 | 1946 |  | | Klagender | 1946 | Steinskulptur | Marmor | 45.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1288 | 1946 |  | | (Stehende) | um 1946 | Steinskulptur | Marmor | 52.5 | 12.4 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1544 | 1946 |  | | ohne Titel | 1946 | Steinskulptur | Marmor | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1537 | 1946 |  | | Kleine Stehende | 1946 | Holzskulptur | Nussbaum | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1543 | 1946 |  | | ohne Titel | um 1946 | Steinskulptur | Marmor | 37.5 | 10.1 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1538 | 1946 |  | | Stehende | 1946 | Steinskulptur | Travertin | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1539 | 1946 |  | | Tänzerin | 1946 | plastische Arbeit | Gips | | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1540 | 1946 |  | | Sitzender | 1946/47 | Steinskulptur | Granit | 75.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1551 | 1947 |  |  | Furchtsamer | 1947 | Steinskulptur | Tuffstein (Travertin) | 105.0 | 24.0 | kein separater Sockel | ja | |
1002 | 1947 |  | | ohne Titel | um 1947 | Steinskulptur | Marmor | 51.0 | 12.0 | kein separater Sockel | nein | |
1576 | 1947 |  | | [Kleine Hockende] | um 1947 | Steinskulptur | Marmor | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1558 | 1947 |  |  | Ruhende | um 1947 | Steinskulptur | Marmor | 30.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1491 | 1947 |  | | [Tröstende] | Ende 1940er Jahre | Steinskulptur | Rochlitzer Porphyr | 30.0 | 31.0 | kein separater Sockel | nein | |
1546 | 1947 |  | | Die Müde | 1947 | Steinskulptur | Marmor | 40.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1548 | 1947 |  | | Kleiner Träumer | 1947 | Steinskulptur | Basalt | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1549 | 1947 |  |  | Gäa | [Hockende] | 1947 | Steinskulptur | Basalt | 55.0 | 57.0 | kein separater Sockel | ja | Gäa ist im alten Griechenland eine Muttergottheit, die Leben hervorbringt und beschützt. Nach dem Tod nimmt sie die Menschen in ihren Schoß auf. Als Segen spendende Gottheit wird sie auch von Homer besungen. |
1550 | 1947 |  |  | Trauer | 1947 | Holzskulptur | Eiche | 83.0 | 50.0 | kein separater Sockel | unbekannt | Auf den beiden Abbildungen ist zu erkennen, dass die Hände unterschiedlich bearbeitet wurden. Da zwei unabhängige Versionen sehr unwahrscheinlich erscheinen, wurde die Skulptur möglicherweise von Louise Stomps nachträglich bearbeitet. Abbildung 1 stellt in diesem Fall die finale Fassung dar. |
1542 | 1947 |  |  | ohne Titel | [Der Fremde] | 1947 | Steinskulptur | Granit | 124.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1552 | 1947 |  |  | Hiob | 1947 | Holzskulptur | Eiche | 180.0 | 55.0 | kein separater Sockel | nein | Der biblische Hiob steht für die Verzweiflung des Menschen an den für ihn unverständlichen Entscheidungen Gottes. Es ist die vielleicht eindrucksvollste Arbeit einer ganzen Reihe von Werken, die sich mit Trauer und Erschütterung nach den Jahren des Krieges und der menschlichen Verbrechen beschäftigen. |
1553 | 1947 |  | | Stehende | 1947 | Holzskulptur | afrikanisches Holz | 35.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1557 | 1947 |  | | Verzückt | um 1947 | Steinskulptur | Marmor | 23.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1555 | 1947 |  | | Vision | 1947 | Steinskulptur | Marmor | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1556 | 1947 |  | | ohne Titel | um 1947 | Steinskulptur | Granit | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1559 | 1947 |  | | Paar | um 1947 | Steinskulptur | Granit | 27.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1492 | 1947-01 |  | | Hockende | 1947 | Guss | Bleiguss | 14.5 | 6.5 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1001 | 1947-02 |  |  | Hockende | 1947 | Guss | Bronze | 14.5 | 6.5 | kein separater Sockel | ja | |
1545 | 1947-11 |  | | Kleiner Hockender | 1947 | Steinskulptur | Marmor | 14.5 | 6.5 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1000 | 1947-12 |  | | Kleiner Hockender | 1947 | Guss | Bleiguss | 14.5 | 6.5 | kein separater Sockel | ja | |
1570 | 1947-21 |  |  | Kleiner Rufer | 1947 | Holzskulptur | afrikanischer Birnbaum | 36.0 | 8.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1547 | 1947-22 |  | | Kleiner Rufer | 1947 | Guss | Bronze | 36.0 | 8.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1003 | 1947-31 |  | | [Trauernde] | um 1947 | plastische Arbeit | Gips, getönt | 15.0 | 9.2 | kein separater Sockel | nein | Diese kleine Gipsarbeit kann dennoch exemplarisch für die Trauer von Stomps angesichts der Geschehnisse der Jahre nach 1933 und der Kriegsjahre stehen. Es ist kein Zufall, dass sie zu den Arbeiten gehört, von denen sie früh einen Bronzeguss anfertigen ließ, obwohl die Ausgangsarbeit bis heute erhalten ist. |
1116 | 1947-32 |  | | [Trauernde] | um 1947 | Guss | Bronze | 15.0 | 9.2 | kein separater Sockel | nein | |
1324 | 1948 |  | | Am Strand | 1948 | Steinskulptur | Marmor | 35.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1006 | 1948 |  |  | Gemeinsame Klage | 1948 | Steinskulptur | Marmor | 40.0 | 23.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1007 | 1948 |  | | (Entwurf zum Mahnmal der in Plötzensee hingerichteten) | 1948 | plastische Arbeit | Gips | | | kein separater Sockel | unbekannt | Dieser nicht zur Ausführung gelangte Entwurf für ein Mahnmal in der Gedenkstätte Plötzensee sollte in Stein ausgeführt werden. Als Dateianhang ein Kurzexposé von Louise Stomps.
Weitere wichtige Wettbewerbsteilnahmen von Louise Stomps:
Der Mahner, 1952, Werkkatalog 1047 und 1117 war ein Beitrag zum Wettbewerb "Der unbekannte politische Gefangene" , Stomps gelangte in die finale Ausscheidung.
1958 nahm Louise Stomps am internationalen Wettbewerb für ein Denkmal in Auschwitz teil. Verbleib, Standort sowie Details der Arbeit sind z.Z. nicht bekannt.
|
1008 | 1948 |  |  | Der Eremit | 1948/49 | Holzskulptur | | 80.0 | 30.0 | kein separater Sockel | unbekannt | Der Eremit gehört zu den Arbeiten, die schon vom Titel her den Schmerz der Ausgrenzung und selbst gewählten Einsamkeit nach über 10 Jahren völliger Abgeschiedenheit verarbeiten. Sie schenkte sie ihrem Bruder V.O. Stomps, dem legendären Verleger der Eremiten-Presse und diente am Verlagsort in Stierstadt am Taunus (dem "Schloss Sanssouris") als Verlagssymbol. |
1009 | 1948 |  |  | Wandelnde | 1948/49 | Holzskulptur | Eiche | 200.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1567 | 1948 |  | | Am Strand | 1948 | Holzskulptur | Eiche | 22.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1010 | 1948 |  | | Engel | um 1948 | Steinskulptur | Marmor | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1011 | 1948 |  |  | ohne Titel | um 1948 | Holzskulptur | | 78.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1012 | 1948 |  |  | ohne Titel | um 1948 | plastische Arbeit | Gips | 13.5 | 11.5 | kein separater Sockel | ja | |
1013 | 1948 |  | | ohne Titel | [Denker] | um 1948 | Steinskulptur | Marmor | 10.0 | 15.5 | kein separater Sockel | nein | |
1014 | 1948 |  |  | ohne Titel | um 1948 | plastische Arbeit | Gips | 10.0 | 16.0 | kein separater Sockel | ja | |
1017 | 1948 |  | | Kniender | 1948 | plastische Arbeit | Gips | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1016 | 1948 |  | | ohne Titel | um 1948 | plastische Arbeit | Gips | 65.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1218 | 1948 |  | | ohne Titel | um 1948 | Steinskulptur | Granit | 35.0 | 21.0 | kein separater Sockel | nein | |
1005 | 1948 |  | | Geschenk | 1948 | Holzskulptur | Apfelbaum | 32.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1297 | 1948 |  | | [Kleine Stehende] | um 1948 | Holzskulptur | | 49.0 | 10.0 | kein separater Sockel | ja | |
1027 | 1949 |  | | ohne Titel | um 1949 | Steinskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1020 | 1949 |  | | Loslösung | 1949 | Steinskulptur | Granit | 45.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1019 | 1949 |  |  | (Bozetto) | [Sitzender] | 1949 | plastische Arbeit | Gips | 24.5 | 31.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1022 | 1949 |  | | ohne Titel | um 1949 | Steinskulptur | Granit | 30.0 | 40.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1023 | 1949 |  |  | Mutter und Kind | um 1949 | Steinskulptur | Granit | 38.0 | 36.0 | kein separater Sockel | nein | |
1024 | 1949 |  | | ohne Titel | um 1949 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1025 | 1949 |  |  | ohne Titel | um 1949 | Steinskulptur | Marmor | | | kein separater Sockel | ja | |
1021 | 1949 |  |  | Liegende Figur | um 1949 | Steinskulptur | Marmor | 32.0 | 48.0 | kein separater Sockel | ja | |
1028 | 1949 |  | | ohne Titel | [Sich Erhebende] | 1949 | Steinskulptur | Marmor | 15.5 | 26.0 | kein separater Sockel | nein | |
1018 | 1949 |  |  | Ruhender | 1949 | plastische Arbeit | Gips | 22.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1325 | 1949 |  | | Verzweiflung | 1949 | Steinskulptur | Marmor | 32.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1029 | 1949 |  | | ohne Titel | um 1949 | Steinskulptur | Granit | 49.0 | 43.0 | kein separater Sockel | nein | |
1030 | 1949 |  |  | ohne Titel | um 1949 | plastische Arbeit | Gips | 20.0 | 37.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1461 | 1949 |  | | Sphinx | 1949 | Holzskulptur | afrikanisches Holz | 40.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1112 | 1950 |  | | ohne Titel | [Liegende] | um 19500 | Guss | Bleiguss | 23.0 | 32.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1308 | 1950 |  |  | Göttin | um 1950 | Guss | Bronze | 130.0 | 32.0 | kein separater Sockel | ja | Dies ist nach der "Norne", Werkkatalog 1491, die größte erhaltene Bronze zu Lebzeiten. |
1318 | 1950 |  |  | Rückschauender | um 1950 | Steinskulptur | grauer Granit | 85.0 | 24.5 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1395 | 1950 |  |  | [Paar] | um 1950 | Holzskulptur | getönt | 71.0 | 29.0 | kein separater Sockel | ja | |
1040 | 1950 |  | | ohne Titel | 1950 | Holzskulptur | | 7.5 | 13.5 | kein separater Sockel | ja | Seltenes Tiermotiv in starker Abstraktion und extremer Vereinfachung der Charakteristika. |
1038 | 1950 |  | | ohne Titel | 1950 | plastische Arbeit | Gips | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1041 | 1950 |  | | ohne Titel | um 1950 | Steinskulptur | Granit | | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1031 | 1950 |  | | Der Sprung | 1950 | plastische Arbeit | Gips getönt | 45.0 | | andere Materialien | unbekannt | |
1039 | 1950 |  | | ohne Titel | 1950 | Holzskulptur | | 36.0 | 12.0 | kein separater Sockel | unbekannt | Hier ist auf gewisse Ähnlichkeit zur sechs Jahre später entstandenen Arbeit "Dryade" (1956) hinzuweisen, die aus grünem Sandstein gearbeitet ist. |
1043 | 1950 |  |  | ohne Titel | um 1950 | Holzskulptur | | 25.5 | 8.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1033 | 1950 |  |  | Die Welle | Weibliche Figur | 1950 | Steinskulptur | Granit | 80.0 | 21.0 | kein separater Sockel | nein | |
1034 | 1950 |  | | Formen am Strand | 1950/51 | plastische Arbeit | Gips | 29.0 | 38.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1072 | 1950 |  |  | Gruppe | um 1950 | Guss | Bronze | 13.0 | 16.0 | kein separater Sockel | nein | |
1036 | 1950 |  |  | Kleine Ruhende | um 1950 | Guss | Bronze | 16.5 | 35.0 | kein separater Sockel | nein | |
1474 | 1950 |  | | Harfenspieler | um 1950 | Steinskulptur | Granit | 48.0 | 46.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1326 | 1950-01 |  | | Katze | um 1950 | plastische Arbeit | Gipsrelief | 28.0 | 47.0 | kein separater Sockel | ja | Eins der seltenen Tiermotive aus Stomps' künstlerischer Arbeit nach 1927. Mit einfachster Formensprache ist das Charakteristische einer ruhenden, halb aufgerichteten Katze herausgearbeitet. |
1432 | 1950-02 |  | | Katze | um 1950 | Guss | Bronze | 28.0 | 47.0 | kein separater Sockel | ja | Eins der seltenen Tiermotive aus Stomps' künstlerischer Arbeit nach 1927. Mit einfachster Formensprache ist das Charakteristische einer ruhenden, halb aufgerichteten Katze herausgearbeitet. |
1575 | 1950-11 |  | | Weibliche Figur | um 1950 | Holzskulptur | | 24.0 | 10.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1042 | 1950-12 |  | | Weibliche Figur | um 1950 | Guss | Bleiguss | 24.0 | 10.0 | kein separater Sockel | nein | |
1044 | 1951 |  | | Trauernde | 1951 | Holzskulptur | Erle | 42.0 | 20.0 | kein separater Sockel | ja | |
1331 | 1951 |  | | Figur | 1951 | plastische Arbeit | Gips | | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1032 | 1951 |  | | Sirene | Meerjungfrau | 1951 | Steinskulptur | Granit | 68.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1328 | 1951 |  | | Lagernder | 1951 | Steinskulptur | Granit | 32.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1327 | 1951 |  | | Brandung | 1951 | Guss | Bronze | 14.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1330 | 1951 |  | | Seejungfrau | 1951 | Steinskulptur | Granit | 68.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1329 | 1951 |  | | Morgen | 1951 | Steinskulptur | Granit | 49.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1332 | 1952 |  | | Gruppe | 1952 | plastische Arbeit | Gips | 39.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1333 | 1952 |  | | Sich Reckende | 1952 | Holzskulptur | Eiche | 44.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1334 | 1952 |  | | Figur | 1952 | Holzskulptur | | 55.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1048 | 1952 |  | | Zwei Figuren | 1952 | plastische Arbeit | Gips | 54.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1049 | 1952 |  | | ohne Titel | 1952 | plastische Arbeit | Gips | 36.0 | 89.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1050 | 1952 |  | | Trauernde | um 1952 | Holzskulptur | | 12.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1051 | 1952 |  | | Frau mit Kind | 1952 | Holzskulptur | Mahagoni | 138.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1046 | 1952 |  | | Trauernde | 1952 | Holzskulptur | Eiche | 30.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1037 | 1952 |  | | Sakral | Anfang 1950er Jahre | Guss | Bronze | 67.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | Diese Skulptur für Wandhängung ist in Stomps' Werk singulär. Verarbeitung und Abstraktion fügen sich in die Reihe anderer Arbeiten aus dieser Zeit. |
1047 | 1952-01 |  |  | Der Mahner | Mahnmal | 1952 | Steinskulptur | Marmor | 36.0 | 13.5 | kein separater Sockel | unbekannt | "Der Mahner" war ein Beitrag zum Wettbewerb "Der unbekannte politische Gefangene" und Louise Stomps gelangte in die finale Ausscheidung. |
1117 | 1952-02 |  | | Der Mahner | Mahnmal | 1952/53 | plastische Arbeit | Gips | 50.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | Neben der Marmorskulptur (WK-Nummer 1047) fertigte Stomps für den Wettbewerb "Der unbekannte politische Gefangene" auch diese Gipsskulptur mit abweichenden Maßen. Außerdem befinden sich zwei Entwurfsskizzen im Bestand der Berlinischen Galerie, die genaueren Aufschluss geben, wie sie sich die Ausführung vorgestellt hat. |
1052 | 1953 |  |  | Kniende | Iphigenie | 1953 | Steinskulptur | Lavastein | 57.0 | 22.0 | kein separater Sockel | nein | |
1053 | 1953 |  | | In Bewegung | Schreiter | 1953 | Holzskulptur | Eiche | 27.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | Eine Figürlichkeit ist der Skulptur deutlich abzulesen, doch geht die Abstraktion bei dieser Arbeit schon sehr weit. So wird das Motto "In Bewegung" hierdurch ganz eindeutig in den Vordergrund gestellt. |
1119 | 1953 |  | | Kniende | 1953 | Steinskulptur | Lavastein | 57.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1454 | 1953 |  | | Stehende | 1953 | Holzskulptur | Buche | 49.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1335 | 1953 |  | | Komposition | 1953 | plastische Arbeit | Gips für Metall | 64.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1378 | 1953 |  | | Kauernde | Kleine Liegende | 1953 | Holzskulptur | Eiche | 16.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1061 | 1954 |  |  | Knabe in Gedanken | 1954 | plastische Arbeit | Gips | 80.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1055 | 1954 |  | | ohne Titel | um 1954 | plastische Arbeit | [Gips] | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1060 | 1954 |  | | Mutter mit Kind | 1954 | Holzskulptur | Erle | 68.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1059 | 1954 |  | | Gestalt im Wind | Form im Wind | 1954 | Holzskulptur | Eiche | 64.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1058 | 1954 |  | | Wolkensäule | 1954 | Holzskulptur | Apfelbaum | 70.0 | 9.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1339 | 1954 |  | | [Frau im Wind] | 1954 | Holzskulptur | Eiche | 67.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1338 | 1954 |  | | Mädchen | 1954 | Holzskulptur | | 50.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1337 | 1954 |  | | Orpheus | 1954 | Steinskulptur | Travertin | 40.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1336 | 1954 |  | | Kleine Hockende | 1954 | Holzskulptur | Eiche | 22.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1056 | 1954 |  | | [Gruppe] | 1954 | Holzskulptur | | 21.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1062 | 1954 |  | | ohne Titel | [Paar] | um 1954 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1064 | 1954 |  | | Figur | 1954 | Holzskulptur | Eiche | 30.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1343 | 1955 |  | | Najade | 1955 | plastische Arbeit | Gips für Metall | 71.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1100 | 1955 |  | | ohne Titel | 1950er Jahre | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1068 | 1955 |  | | Figuren | 1955 | plastische Arbeit | Gips | 105.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1528 | 1955 |  |  | ohne Titel | um 1955 | Holzskulptur | Eiche | 29.0 | 12.0 | kein separater Sockel | nein | |
1066 | 1955 |  | | Form | 1955 | Holzskulptur | | 32.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1574 | 1955 |  | | ohne Titel | 1950er Jahre | Steinskulptur | [Porphyr] | 28.0 | 25.5 | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1094 | 1955 |  | | Tänzerin | 1955 | plastische Arbeit | Gips | 80.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1342 | 1955 |  | | Schächer | 1955 | Holzskulptur | Apfelbaum | 69.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1341 | 1955 |  | | Müder | 1955 | Steinskulptur | Marmor | 20.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1340 | 1955 |  | | Abwehrende | 1955 | Holzskulptur | Eiche | 120.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1069 | 1955 |  | | Daniel | 1955 | plastische Arbeit | [Zement, Beton] | 145.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1530 | 1955 |  | | (Liegende) | 1950er Jahre | Guss | Bronze | 11.0 | 24.0 | kein separater Sockel | ja | |
1405 | 1955 |  |  | Stehende Figur | 1955 | Holzskulptur | Apfelholz | 49.0 | 9.0 | kein separater Sockel | ja | |
1065 | 1955 |  | | Versenkung | 1955 | Holzskulptur | Kirschbaum | 27.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1071 | 1955 |  | | ohne Titel | [Paar] | um 1955 | Guss | Bronze | 18.0 | 13.5 | kein separater Sockel | nein | |
1070 | 1955 |  | | Trennende Figur | 1955/56 | Holzskulptur | Eiche | 39.0 | 17.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1470 | 1955 |  | | ohne Titel | [Kleine Sitzende] | um 1955 | Holzskulptur | | 20.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1095 | 1955 |  | | ohne Titel | 1950er Jahre | plastische Arbeit | Gips, getönt | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1067 | 1955 |  | | Figur | 1955 | plastische Arbeit | Gips | 55.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1074 | 1955-01 |  | | Ruhende | Kleine Liegende | 1955/56 | Holzskulptur | Buche | 8.0 | 15.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1075 | 1955-02 |  | | Ruhende | Kleine Liegende | 1955/56 | Guss | Bronze | 8.0 | 15.0 | kein separater Sockel | ja | |
1344 | 1956 |  | | Sinnende | 1956 | Holzskulptur | Eiche | 27.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1080 | 1956 |  | | Liegende | um 1956 | Holzskulptur | | 10.0 | 29.5 | kein separater Sockel | ja | |
1349 | 1956 |  | | Erwachen | 1956 | Steinskulptur | Granit | 50.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1350 | 1956 |  | | Ariel | 1956 | Holzskulptur | Apfel | 117.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1351 | 1956 |  | | Komposition | 1956 | Holzskulptur | Nussbaum | 53.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1353 | 1956 |  | | Trauer | 1956 | Steinskulptur | Marmor | 21.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1346 | 1956 |  | | Kniende Figur | 1956 | Holzskulptur | Rüster | 37.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1414 | 1956 |  |  | Dryade | 1956 | Steinskulptur | grüner Sandstein | 43.0 | 14.0 | kein separater Sockel | ja | Die Dryaden sind in der griechischen Mythologie Baumnymphen, die auf Gedeih und Verderb mit Ihrem Baum verbunden sind. Sie können hier als Sinnbild für die Verbundenheit und Abhängigkeit zwischen Mensch und Natur stehen. |
1420 | 1956 |  | | Figur | 1956 | Holzskulptur | Apfelbaum | 48.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1345 | 1956 |  | | Liegender | 1956 | Steinskulptur | Lavabasalt | 39.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1077 | 1956 |  |  | Mädchenfigur | 1956 | Holzskulptur | Buche | 56.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1078 | 1956 |  | | Figur | 1956 | Steinskulptur | Lavabasalt | 81.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1079 | 1956 |  | | Schreitende | 1956 | plastische Arbeit | Zement | 190.0 | | Steinsockel | unbekannt | |
1428 | 1956 |  | | Steinfigur | 1956 | Steinskulptur | Basalt | 62.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1429 | 1956 |  | | Moll | 1956 | Holzskulptur | Eiche | 50.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1566 | 1956 |  | | Figuration | 1956 | Holzskulptur | | 45.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1457 | 1956 |  | | Nixe | 1956 | Holzskulptur | Eiche | 21.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1450 | 1956 |  | | Virginia | 1956 | Guss | Bronze | 25.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1421 | 1956 |  | | Figur II | 1956 | Holzskulptur | Apfelbaum | 43.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1076 | 1956-01 |  |  | Meergott | 1956 | Holzskulptur | Rotbuche | 22.5 | 32.0 | kein separater Sockel | ja | |
1434 | 1956-02 |  | | Meergott | 1956 | Guss | Bronze | 22.5 | 32.0 | nicht bekannt / unklar | unbekannt | Von der Bronze existiert z.Z. keine Abbildung |
1081 | 1957 |  | | Abel | 1957/58 | Holzskulptur | Buche | 95.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1427 | 1957 |  | | Gralsfigur | 1957 | Holzskulptur | Ahorn | 170.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1424 | 1957 |  | | Fortuna | 1957 | Holzskulptur | Weide | 53.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1422 | 1957 |  | | Knabe | 1957 | Holzskulptur | Buche | 55.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1358 | 1957 |  | | Schauende | 1957 | Holzskulptur | | 43.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1357 | 1957 |  |  | Büßer | 1957 | Steinskulptur | Granit | 80.0 | 23.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1356 | 1957 |  | | Freunde | 1957 | Holzskulptur | Erle | 67.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1084 | 1957 |  | | Serafina | 1957 | Holzskulptur | Eiche | 120.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | Seraphim: Engel der ersten Ordnung im Christentum. Auch im Judentum und Islam spielen sie eine wichtige Rolle. Meist werden sie mit sechs Flügeln darsgestellt. |
1354 | 1957 |  | | Kleines Mädchen | 1957 | Holzskulptur | | 25.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1443 | 1957 |  | | Frucht | 1957 | Holzskulptur | Apfelbaum | 41.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1082 | 1957 |  | | Figur | 1957 | Holzskulptur | Nussbaum | 43.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1362 | 1958 |  | | Schreitender | 1958 | Steinskulptur | Travertin | 130.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1092 | 1958 |  | | Nausikaa | 1958 | Holzskulptur | | 160.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1096 | 1958 |  | | Denkmalentwurf | 1958 | sonstiges | Gips und Draht | | | kein separater Sockel | unbekannt | 1958 nahm Louise Stomps am internationalen Wettbewerb für ein Denkmal in Auschwitz teil. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei diesem Denkmalentwurf um Ihren geplanten Beitrag. Verbleib, Standort sowie Details der Arbeit sind z.Z. nicht bekannt. |
1091 | 1958 |  | | Abwehr | 1958/59 | Steinskulptur | Muschelkalk | 30.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1447 | 1958 |  | | Sisiphus II | 1958 | Steinskulptur | Marmor | 27.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1446 | 1958 |  | | Afrika | 1958 | Holzskulptur | Apfelbaum | 61.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1445 | 1958 |  | | Der Vogel V | 1958 | Holzskulptur | Esche | 37.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1360 | 1958 |  | | Schwestern | 1958 | Holzskulptur | | 44.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1361 | 1958 |  | | Kleine Kniende | 1958 | Steinskulptur | Lavabasalt | 58.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1097 | 1958 |  |  | Ikarus | um 1958 | Guss | Bronze | 4.5 | 6.5 | kein separater Sockel | ja | Diese kleinste bekannte Skulptur wurde als Jahresgabe des "Arbeitskreis 68" in Wasserburg ausgegeben. Die Höhe der Gesamtauflage ist nicht bekannt. |
1426 | 1958 |  | | Stehende Figur | 1958 | Holzskulptur | Robinie | 78.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1467 | 1959 |  | | Kleine Stehende | 1959 | Holzskulptur | Esche | 40.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1364 | 1959 |  | | Prometheus | 1959 | Holzskulptur | Esche | 96.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1363 | 1959 |  | | Trauernde | 1959 | Steinskulptur | Marmor | 20.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1104 | 1959 |  |  | Der Flug | 1959 | Holzskulptur | Linde | 117.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1103 | 1959 |  | | Geschwister | 1959 | Holzskulptur | Buche | 55.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1141 | 1959 |  | | Der Verlassene | 1959 | Holzskulptur | Ulme | 95.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1451 | 1959 |  | | Odaliske | Odaliska | 1959 | Steinskulptur | gelber Marmor | 59.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1098 | 1959 |  | | Furio | Mänaden | 1959 | Holzskulptur | Kirschbaum | 44.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1057 | 1959 |  | | Schauender | 1959 | plastische Arbeit | Gips | 93.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1423 | 1960 |  |  | Gabriel | 1960 | Holzskulptur | Akazie | 70.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1108 | 1960 |  | | [Tänzerin] | um 1960 | Guss | Bronze | 17.0 | 10.5 | kein separater Sockel | nein | |
1107 | 1960 |  | | Patience | Patienza | 1960 | Holzskulptur | Buche | 128.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1106 | 1960 |  |  | Hiroshima | 1960 | Holzskulptur | Esche | 66.0 | 45.0 | kein separater Sockel | ja | |
1568 | 1960 |  | | Stehende | 1960 | Holzskulptur | Buche | 39.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1347 | 1960 |  |  | Figuration II | 1960 | Holzskulptur | Akazie | 100.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1114 | 1960 |  | | ohne Titel | [Tanzend] | um 1960 | Holzskulptur | | 25.0 | 24.5 | kein separater Sockel | ja | |
1110 | 1960 |  |  | ohne Titel | um 1960 | Guss | Bronze | 14.5 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1367 | 1960 |  | | Sitzende | 1960 | Holzskulptur | Rüster | 57.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1562 | 1960 |  | | ohne Titel | um 1960 | Holzskulptur | | 11.5 | 18.0 | kein separater Sockel | nein | |
1561 | 1960 |  | | ohne Titel | um 1960 | Guss | Bronze | 10.0 | 15.0 | kein separater Sockel | nein | |
1448 | 1960 |  | | Zeichen | 1960 | plastische Arbeit | Gips für Metall | 52.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1366 | 1960 |  | | Sinnende | 1960 | Steinskulptur | Marmor | 30.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1531 | 1960 |  | | ohne Titel | um 1960 | Holzskulptur | | 11.5 | 5.8 | kein separater Sockel | ja | |
1365 | 1960 |  | | Kleine Dicke | 1960 | Steinskulptur | Granit | 30.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1529 | 1960 |  | | ohne Titel | um 1960 | Guss | Bronze | 12.9 | 4.0 | kein separater Sockel | nein | |
1452 | 1960 |  | | Lenz | 1960 | Holzskulptur | Rüster | 58.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1453 | 1960 |  | | Empedokles | 1960 | Holzskulptur | Akazie | 72.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1102 | 1960 |  |  | Orphisch | 1960 | Holzskulptur | Nussbaum | 92.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1113 | 1960 |  | | ohne Titel | um 1960 | Guss | Bleiguss | 29.5 | | kein separater Sockel | nein | |
1368 | 1960 |  | | Sich Streckender | 1960 | Steinskulptur | Travertin | 60.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1105 | 1960 |  | | ohne Titel | 1960 | Holzskulptur | Buche | 57.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1118 | 1961 |  | | Mater | 1961/62 | Holzskulptur | Kastanie | 45.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1369 | 1961 |  | | Demut | 1961 | Holzskulptur | Eiche | 15.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1371 | 1961 |  | | Die Schauende | 1961 | Holzskulptur | Buche | 31.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1458 | 1961 |  | | Trauer | 1961 | Holzskulptur | Buche | 41.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1431 | 1961 |  |  | Lotus | 1961 | Holzskulptur | Kastanie | 56.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1370 | 1961 |  | | Kauernde | 1961 | Holzskulptur | | 30.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1133 | 1962 |  |  | ohne Titel | 1962 | Holzskulptur | | 200.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1502 | 1962 |  | | Gruppe | um 1962 | Guss | Bronze | 14.5 | 14.0 | kein separater Sockel | ja | |
1503 | 1962 |  | | Gruppe | um 1962 | Guss | Bleiguss | 14.5 | 14.0 | kein separater Sockel | nein | |
1115 | 1962 |  | | Paar | Anfang 1960er Jahre | Guss | Bronze | 13.0 | 5.0 | kein separater Sockel | ja | |
1377 | 1962 |  | | Wachstum | 1962 | Holzskulptur | Föhre, getönt | 170.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1121 | 1962 |  | | Ruhe | Ölberg | 1962 | Holzskulptur | Buche | 35.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1122 | 1962 |  | | Fragment | 1962 | Holzskulptur | getönt | 42.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1123 | 1962 |  | | Hochstrebend | Strebendes | 1962 | Holzskulptur | Nussbaum | 98.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1460 | 1962 |  | | Nacht | 1962 | Holzskulptur | Buche | 50.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1124 | 1962 |  | | Christophorus | 1962 | Holzskulptur | Nussbaum | 138.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1125 | 1962 |  |  | Schreitende | 1962 | Holzskulptur | Nussbaum | 222.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1456 | 1962 |  | | Zwieblatt | 1962 | Holzskulptur | Nussbaum | 40.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1376 | 1962 |  | | Freunde | 1962 | Holzskulptur | Apfelbaum | 105.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1375 | 1962 |  | | Stehende | 1962 | Holzskulptur | | 77.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1126 | 1962 |  |  | Erzengel | 1962 | Guss | Bleiguss | 18.0 | | kein separater Sockel | nein | |
1127 | 1962 |  |  | Philemon und Baucis | 1962 | Guss | Bleiguss | 21.5 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1128 | 1962 |  |  | (Schieferplastik) | 1962 | Steinskulptur | Schiefer | | | Steinsockel | unbekannt | |
1372 | 1962 |  | | Verweht | 1962 | Holzskulptur | Eiche | 30.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1373 | 1962 |  | | Iphigenie | 1962 | Holzskulptur | afrikanisches Holz | 41.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1374 | 1962 |  | | Vielfältig | 1962 | Holzskulptur | Eiche | 59.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1501 | 1962 |  | | Aufbruch | 1962/63 | Holzskulptur | Kastanie | 67.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1129 | 1962 |  |  | (Schieferrelief I) | 1962 | Steinskulptur | Schieferrelief | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1131 | 1962 |  | | (Schieferrelief II) | 1962 | Steinskulptur | Schieferrelief | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1132 | 1962 |  | | (Brunnenentwurf) | 1962 | plastische Arbeit | Zinnblei | 39.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1146 | 1962 |  |  | Asket | 1962/63 | Holzskulptur | Föhre | 305.0 | 20.0 | Holzsockel | unbekannt | |
1527 | 1962-01 |  |  | Einsamer | 1962 | Holzskulptur | Föhre | 285.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1477 | 1962-02 |  | | Einsamer | 1962 | Guss | Bronze | 285.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1488 | 1962-03 |  |  | Einsamer | 1962 | Guss | Bronze | 285.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1571 | 1962-04 |  | | Einsamer | 1962 | Guss | Bronze | 285.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1137 | 1963 |  |  | Sich Erhebende | 1963 | Holzskulptur | Nussbaum | 95.0 | 223.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1135 | 1963 |  |  | Figurativ | 1963 | Holzskulptur | Buche | 36.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1136 | 1963 |  |  | Schwebe dahin | 1963 | Holzskulptur | Nussbaum | 48.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1380 | 1963 |  | | Schalmei | 1963 | Holzskulptur | Nussbaum | 63.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1379 | 1963 |  | | Vögel | 1963 | Holzskulptur | Nussbaum | 48.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1142 | 1963 |  | | Freude | 1963 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 194.0 | 100.0 | nicht bekannt / unklar | unbekannt | Dies ist eine der ersten größeren Arbeiten, die keine direkten Bezüge zum menschlichen Körper erkennen lassen. |
1465 | 1963 |  | | Janusfigur | 1963 | Guss | Zinnblei | 22.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1138 | 1963 |  |  | Flora | 1963 | Holzskulptur | Eiche | 190.0 | 35.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1463 | 1963 |  | | Nereide | 1963 | Steinskulptur | Marmor | 26.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1381 | 1963 |  | | Schutz | 1963 | Holzskulptur | Birke | 92.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1134 | 1963-01 |  |  | Dreigeteilt | 1963 | Holzskulptur | Nussbaum | 28.5 | 11.0 | kein separater Sockel | ja | |
1493 | 1963-02 |  | | Dreigeteilt | 1963 | Guss | Bleiguss | 29.0 | 11.0 | kein separater Sockel | ja | |
1500 | 1963-11 |  | | (Portrait Theodor Werner) | 1963 | plastische Arbeit | Gips | 35.0 | 18.0 | Holzsockel | unbekannt | Theodor Werner (* 14. Februar 1886 in Jettenburg, Württemberg; † 15. Januar 1969 in München) war ein deutscher Maler. 1951, im gleichen Jahr wie Louise Stomps, erhielt Werner den Kunstpreis der Stadt Berlin für sein malerisches Schaffen.
Seinen künstlerischen Nachlass vermachte Theodor Werner den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München. |
1438 | 1963-12 |  |  | (Portrait Theodor Werner) | 1963 | Guss | Bronze | 35.0 | 18.0 | Steinsockel | unbekannt | Theodor Werner (* 14. Februar 1886 in Jettenburg, Württemberg; † 15. Januar 1969 in München) war ein deutscher Maler. 1951, im gleichen Jahr wie Louise Stomps, erhielt Werner den Kunstpreis der Stadt Berlin für sein malerisches Schaffen.
Seinen künstlerischen Nachlass vermachte Theodor Werner den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München. |
1563 | 1963-21 |  | | Godot | 1963 | Holzskulptur | Birnbaum | 29.0 | 33.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1205 | 1963-22 |  |  | (Fragment der Skulptur Godot) | 1963 | Holzskulptur | Birnbaum | 29.0 | 10.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1139 | 1964 |  | | Protest | 1964 | Holzskulptur | Mahagoni | 33.0 | 35.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1143 | 1964 |  | | Drei Mädchen | Mädchen | 1964 | Holzskulptur | Buche | 140.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1498 | 1964 |  | | ohne Titel | 1964 | Holzskulptur | Linde | 65.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1497 | 1964 |  |  | Faun | um 1964 | Holzskulptur | Bergakazie | 80.0 | 94.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1386 | 1964 |  | | Dreierfigur | 1964 | Holzskulptur | getönt | 100.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1569 | 1964 |  |  | Figurale Gestalt | 1964 | Holzskulptur | Buche | 195.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1382 | 1964 |  | | Einklang | 1964 | Holzskulptur | Nussbaum | 42.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1383 | 1964 |  | | Gleichung | 1964 | Holzskulptur | Linde | 65.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1384 | 1964 |  | | Harmonie | 1964 | Holzskulptur | Eiche | 74.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1385 | 1964 |  | | Bogen | 1964 | Holzskulptur | Apfelbaum | 78.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1515 | 1965 |  |  | ohne Titel | um 1965 | Guss | Bronze | 29.5 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1154 | 1965 |  | | Calma | 1960er Jahre | Holzskulptur | Inn-Eiche | 178.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1496 | 1965 |  | | Frühling | 1965 | Holzskulptur | Buche | 46.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1514 | 1965 |  |  | ohne Titel | um 1965 | Holzskulptur | silbergrau getönt | 29.5 | | kein separater Sockel | ja | |
1149 | 1965 |  | | Zweigeteilt | um 1965 | Steinskulptur | Marmor | 12.7 | 6.6 | kein separater Sockel | ja | Diese kleine Marmorskulptur gehört zu den eher wenigen Steinarbeiten dieser Schaffenszeit. Sie ist sorgfältig gearbeitet. Auffallend ist eine gewisse Verwandtschaft mit einer späten Marmorarbeit: Eintracht, 1984. Der Titel ist nun nicht mehr "Zweigeteilt", sondern "Eintracht". |
1513 | 1965 |  | | Kleine Stehende | um 1965 | Holzskulptur | | 45.0 | | Holzsockel | nein | |
1526 | 1965 |  |  | Die Liebenden | Die Küssenden | 1960er Jahre | Steinskulptur | [Porphyr] | 32.0 | 24.5 | kein separater Sockel | ja | |
1509 | 1965 |  |  | Sklave | 1965/66 | Holzskulptur | Ahorn | 60.0 | 200.0 | kein separater Sockel | unbekannt | Trotz ihrer zunehmenden Hinwendung zu abstrakten Formen hat Stomps immer wieder auch abstrahierte aber doch klar definierte gegenständliche Arbeiten geschaffen. Im Mittelpunkt stand dabei immer der menschliche Körper und die Versinnbildlichung menschlicher Erfahrungen und menschlichen Leidens. |
1144 | 1965 |  | | Phalanx | 1965 | Holzskulptur | Apfelbaum | 172.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1508 | 1965 |  |  | Dioskuren | 1965 | Holzskulptur | Linde | 247.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1507 | 1965 |  |  | Zuneigung | 1965 | Holzskulptur | Ahorn | 214.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1506 | 1965 |  |  | Schwung | 1965 | Holzskulptur | Rüster | 87.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1153 | 1965 |  | | ohne Titel | um 1965 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1505 | 1965 |  |  | Vegetativ | 1965 | Holzskulptur | Akazie | 70.5 | 12.0 | Holzsockel | ja | In den frühen 1960er Jahren mehren sich die Arbeiten, die eine gegenständliche Darstellung (meist von Menschen, Menschengruppen oder Wesen aus dem Bereich der Fabeln und Mythen) ganz verlassen. Diese Arbeit ist dafür ein gutes Bespiel und das kommt auch im Titel zum Ausdruck. Gegenstand ist die Skulptur selbst und damit eine von der Künstlerin erschaffene Natur. |
1504 | 1965 |  | | Fama | 1965 | Holzskulptur | Akazie | 60.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1525 | 1965 |  | | Die Betende | 1960er Jahre | Holzskulptur | | 21.5 | | Holzsockel | unbekannt | |
1152 | 1965 |  | | Kleine Verstrickung | um 1965 | Holzskulptur | | 30.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1522 | 1965 |  |  | Hohes Holz | 1960er Jahre | Holzskulptur | | 78.0 | | kein separater Sockel | ja | |
1099 | 1965 |  |  | [Kleine] | 1960er Jahre | Guss | Bronze | 22.5 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1111 | 1965 |  | | ohne Titel | [Körper] | 1960er Jahre | Holzskulptur | | 46.0 | 45.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1518 | 1965 |  | | ohne Titel | um 1965 | Holzskulptur | | 46.4 | | kein separater Sockel | ja | |
1495 | 1965 |  | | Gruppe I | 1965 | Holzskulptur | Nussbaum | 26.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1516 | 1965 |  | | ohne Titel | um1965 | Guss | Bronze, poliert | 29.5 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1148 | 1965 |  |  | ohne Titel | um 1965 | Holzskulptur | Holz und Metall, inklusive Sockel | 31.0 | 18.0 | Holzsockel | nein | |
1387 | 1965 |  | | Zusammen | 1965 | Holzskulptur | Apfelbaum | 105.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1155 | 1965 |  | | ohne Titel | 1960er Jahre | Holzskulptur | | 56.0 | 14.0 | Holzsockel | ja | |
1151 | 1965 |  |  | Frühling | um 1965 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1352 | 1965 |  | | Liegende | 1965 | Steinskulptur | gelber Marmor | 20.0 | 40.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1494 | 1965-01 |  |  | Umarmung | 1965 | Holzskulptur | Ahorn | 25.0 | 15.0 | kein separater Sockel | ja | Dieser Skulptur kann man keine eindeutige Vorderseite zuweisen. Die Aufnahme der Bronze zeigt, dass sie auch von der anderen Seite her interpretiert werden kann. |
1485 | 1965-02 |  | | Umarmung | 1965 | Guss | Bronze | 25.0 | 15.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1440 | 1965-03 |  | | Umarmung | 1965 | Guss | Bronze | 25.0 | 15.0 | kein separater Sockel | ja | |
1579 | 1965-04 |  | | Umarmung | 1965 | Guss | Bronze | 25.0 | 15.0 | kein separater Sockel | ja | |
1519 | 1965-11 |  | | Kleine Wolkensäule | um 1965 | Holzskulptur | | 18.6 | | Holzsockel | unbekannt | |
1479 | 1965-12 |  | | Kleine Wolkensäule | um 1965 | Guss | Bronze | 18.6 | 4.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1157 | 1966 |  |  | Auftakt | 1966 | Holzskulptur | Steineiche | 33.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1164 | 1966 |  | | Dornbusch | 1966 | Holzskulptur | Birnbaum | 102.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1165 | 1966 |  | | Führung | Geleit | 1966 | Holzskulptur | Birnbaum | 105.0 | 22.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1166 | 1966 |  | | Der Kreis | 1966 | Holzskulptur | Birnbaum | 118.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1162 | 1966 |  |  | Reife | 1966 | Holzskulptur | Steineiche | 84.0 | | kein separater Sockel | ja | |
1160 | 1966 |  | | Gruppe II | 1966 | Holzskulptur | Steineiche | 34.0 | 13.0 | Holzsockel | ja | |
1163 | 1966 |  | | Pfeiler | 1966 | Holzskulptur | Birnbaum | 88.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1159 | 1966 |  | | Gruppe | 1966 | Holzskulptur | Ahorn | 33.0 | 16.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1200 | 1966 |  | | Beschwingt | um 1966 | Holzskulptur | Rotbuche | 12.5 | 6.5 | Holzsockel | unbekannt | |
1158 | 1966 |  | | Wallfahrt | 1966 | Holzskulptur | Birnbaum | 31.0 | | kein separater Sockel | unbekannt |
|
1388 | 1966 |  | | Selene | 1966 | Holzskulptur | Linde | 38.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1170 | 1966 |  |  | Vogel Rock | um 1966 | Holzskulptur | Eiche | 25.0 | 14.0 | Holzsockel | nein | Der Vogel Rock ist ein Fabelwesen aus der Märchenwelt von Tausendundeiner Nacht. |
1389 | 1966 |  | | Kleine Säule | 1966 | Holzskulptur | Birnbaum | 46.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1390 | 1966 |  | | Reigen | 1966 | Holzskulptur | Steineiche | 71.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1167 | 1966 |  |  | Echo | 1966 | Holzskulptur | Kirschbaum | 294.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1391 | 1966 |  | | Einheit | 1966 | Holzskulptur | Birnbaum | 76.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1171 | 1966 |  | | ohne Titel | [Gruppe] | um 1966 | Holzskulptur | | 76.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1392 | 1966 |  | | Nymphe | 1966 | Holzskulptur | afrikanisches Holz | | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1172 | 1966 |  | | Durchblick | um 1966 | Holzskulptur | | | | Steinsockel | unbekannt | |
1317 | 1966-01 |  |  | Pilger | 1966 | Holzskulptur | Föhre | 303.0 | 15.0 | Metallsockel | ja | |
1481 | 1966-02 |  | | Pilger | 1966 | Guss | Bronze | 303.0 | 15.0 | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1572 | 1966-03 |  | | Pilger | 1966 | Guss | Bronze | 303.0 | 15.0 | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1168 | 1966-11 |  | | (Portrait Hanna Bekker vom Rath) | 1966 | plastische Arbeit | Gips [Ton] | 27.5 | | kein separater Sockel | ja | Hanna Bekker vom Rath (* 7. September 1893 in Frankfurt am Main; † 8. August 1983 in Bad Nauheim) war eine deutsche Malerin, Sammlerin und Kunsthändlerin. In ihrem über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten "Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath" hatte Louise Stomps insgesamt vier Einzelausstellungen. |
1169 | 1966-12 |  | | (Portrait Hanna Bekker vom Rath) | 1966 | Guss | Bronze | 35.0 | 15.5 | Steinsockel | unbekannt | Hanna Bekker vom Rath (* 7. September 1893 in Frankfurt am Main; † 8. August 1983 in Bad Nauheim) war eine deutsche Malerin, Sammlerin und Kunsthändlerin. In ihrem über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten "Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath" hatte Louise Stomps insgesamt vier Einzelausstellungen. |
1156 | 1966-21 |  | | Kleine Stehende | 1966 | Holzskulptur | afrikanisches Holz | 40.5 | | Holzsockel | unbekannt | |
1564 | 1966-22 |  | | Kleine Stehende | 1966 | Guss | Bronze | 40.5 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1177 | 1967 |  | | Composition | 1967 | Holzskulptur | Nussbaum | 58.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1396 | 1967 |  |  | Fragment | 1967 | Holzskulptur | Nussbaum | 120.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1175 | 1967 |  | | Am Nil | 1967 | Holzskulptur | Lärche | 45.5 | 14.0 | Holzsockel | ja | |
1179 | 1967 |  |  | Corso | 1967 | Holzskulptur | Birnbaum | 108.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1185 | 1967 |  |  | Gesammelt | 1967 | Holzskulptur | Apfelbaum | 154.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1184 | 1967 |  |  | Formation | 1967/68 | Holzskulptur | Eiche | 95.0 | 42.0 | Holzsockel | unbekannt | |
1178 | 1967 |  | | Insel | 1967 | Holzskulptur | Akazie | 66.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1442 | 1967 |  | | ohne Titel | Ende 1960er Jahre | Holzskulptur | | 46.6 | | kein separater Sockel | ja | |
1174 | 1967 |  |  | Ursprung | 1967 | Holzskulptur | Akazie | 43.0 | 110.0 | Holzsockel | unbekannt | |
1173 | 1967 |  | | Mitte | 1967 | Holzskulptur | Nussbaum | 43.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1183 | 1967 |  | | Verjüngung | 1967/68 | Holzskulptur | Weide | 200.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1187 | 1967 |  |  | Gordo | 1967/68 | Holzskulptur | Birnbaum | 205.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1176 | 1967 |  | | Orpheus' Harfe | 1967 | Holzskulptur | Eiche | 55.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1186 | 1967 |  | | Blühen | 1967 | Holzskulptur | Nussbaum | 131.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1180 | 1967 |  |  | Entfaltung | Freude | 1967 | Holzskulptur | Birnbaum | 185.0 | 90.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1393 | 1967 |  | | Wachstum | 1967 | Holzskulptur | Eiche | 72.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1394 | 1967 |  | | Sammlung | 1967 | Holzskulptur | Apfelbaum | 154.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1201 | 1967-01 |  | | Flamme | [Beflügelt] | um 1967 | Guss | Bronze | 44.0 | 16.0 | kein separater Sockel | ja | |
1486 | 1967-02 |  | | Flamme | [Beflügelt] | 1967 | Guss | Bronze | 44.0 | 16.0 | kein separater Sockel | ja | |
1399 | 1968 |  | | Andromeda | 1968 | Steinskulptur | Granit | 40.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1398 | 1968 |  | | Offene Form | 1968 | Holzskulptur | Nussbaum | 35.5 | 20.0 | Holzsockel | unbekannt | |
1397 | 1968 |  | | Kleine Kantate | 1968 | Holzskulptur | Nussbaum | 25.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1182 | 1968 |  |  | Stele | 1968 | Holzskulptur | [Weide, Linde] | 200.0 | | Holzsockel | ja | |
1207 | 1968 |  | | ohne Titel | um 1968 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1206 | 1968 |  |  | ohne Titel | um 1968 | Holzskulptur | | 274.0 | | kein separater Sockel | nein | |
1204 | 1968 |  |  | ohne Titel | um 1968 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 36.0 | | kein separater Sockel | ja | |
1189 | 1968 |  | | Kontrapunkt | 1968 | Holzskulptur | afrikanisches Holz | 30.0 | | Holzsockel | ja | |
1190 | 1968 |  |  | Formation II | 1968 | Holzskulptur | Eiche | 48.0 | 24.0 | kein separater Sockel | ja | |
1191 | 1968 |  | | Perpetuum | 1968 | Holzskulptur | Eiche | 56.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1193 | 1968 |  | | Plankton | um 1968 | Holzskulptur | Kirschbaum | 107.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1194 | 1968 |  |  | Einhorn | 1968 | Holzskulptur | Birke | 227.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1195 | 1968 |  |  | Verhüllt | 1968/69 | Holzskulptur | Nussbaum | 95.0 | 23.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1196 | 1968 |  |  | ohne Titel | um 1968 | Holzskulptur | | 103.0 | 40.0 | kein separater Sockel | ja | |
1203 | 1968 |  |  | Nike | Terpsychore | 1968 | Holzskulptur | | 46.0 | 24.0 | Holzsockel | ja | Diese Skulptur trägt auch den Beinamen "Die Göttin mit dem Palmwedel" |
1198 | 1968 |  | | ohne Titel | um 1968 | Holzskulptur | | | | Holzsockel | unbekannt | |
1400 | 1968 |  | | Säule | 1968 | Holzskulptur | Apfelbaum | 103.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1199 | 1968 |  | | ohne Titel | um 1968 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1202 | 1968 |  |  | Der Schrei | 1968 | Holzskulptur | Birke | 91.0 | 19.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1213 | 1969 |  |  | Traumschwingen | Traum | 1969 | Holzskulptur | Nussbaum | 45.0 | 43.0 | kein separater Sockel | nein | |
1197 | 1969 |  |  | Beflügelt | 1969 | Holzskulptur | Nussbaum | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1524 | 1969 |  | | Grabstein für Margarethe von Rintelen | 1969 | Steinskulptur | [Porphyr] | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1219 | 1969 |  |  | Ariadne | um 1969 | Holzskulptur | Olivenholz | 49.0 | 8.0 | kein separater Sockel | nein | |
1208 | 1969 |  |  | Das Tor | 1969 | Holzskulptur | Eiche | 29.0 | 46.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1210 | 1969 |  | | Lyra | 1969 | Holzskulptur | Eiche | 30.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1211 | 1969 |  |  | Befreite Form | 1969 | Holzskulptur | Nussbaum | 32.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1217 | 1969 |  | | Staffelung | 1969/70 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 72.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1216 | 1969 |  | | Schwarze Flamme | 1969 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 215.0 | 65.0 | Holzsockel | ja | |
1214 | 1969 |  | | Memorial | 1969 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 51.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1215 | 1969 |  |  | Zeichen | 1969 | Holzskulptur | Nussbaum | 56.0 | 15.0 | kein separater Sockel | ja | |
1401 | 1969 |  | | Kaskade | 1969 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 89.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1476 | 1969-01 |  | | ohne Titel | [Die Kleine] | um 1969 | Holzskulptur | | 54.0 | 11.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1235 | 1969-02 |  |  | ohne Titel | [Die Kleine] | um 1969 | Guss | Bronze | 54.0 | 11.0 | kein separater Sockel | ja | |
1212 | 1969-11 |  |  | Karawane | 1969 | Holzskulptur | Eiche, getönt | 44.0 | 44.0 | kein separater Sockel | nein | |
1439 | 1969-12 |  | | Karawane | 1969 | Guss | Bronze | 44.0 | 44.0 | kein separater Sockel | ja | |
1230 | 1970 |  |  | ohne Titel | um 1970 | Holzskulptur | | 42.5 | 40.0 | kein separater Sockel | ja | |
1231 | 1970 |  | | ohne Titel | um 1970 | Holzskulptur | | 29.5 | 14.0 | Holzsockel | nein | |
1232 | 1970 |  |  | ohne Titel | um 1970 | Holzskulptur | | 25.0 | 22.0 | kein separater Sockel | ja | |
1412 | 1970 |  | | Loslösung | um1970 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 94.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1233 | 1970 |  | | ohne Titel | um 1970 | Holzskulptur | | 51.0 | | kein separater Sockel | ja | |
1192 | 1970 |  | | Durchbrochen | 1970 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 85.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1234 | 1970 |  |  | ohne Titel | um 1970 | Holzskulptur | | 58.0 | 46.0 | kein separater Sockel | nein | |
1228 | 1970 |  |  | Undine | 1970/71 | Holzskulptur | Birke | 257.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1236 | 1970 |  |  | Radar | 1970 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 22.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1188 | 1970 |  |  | Eos | um 1970 | Holzskulptur | Linde | 260.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1221 | 1970 |  |  | Sole | Meditationsscheibe | 1970 | Holzskulptur | Eiche | 40.0 | 50.0 | kein separater Sockel | ja | |
1512 | 1970 |  | | ohne Titel | um 1970 | Holzskulptur | | 46.0 | 10.0 | Holzsockel | ja | |
1229 | 1970 |  |  | Sendung | um 1970 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 38.0 | 23.0 | kein separater Sockel | ja | |
1511 | 1970 |  | | ohne Titel | um 170 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1226 | 1970 |  | | Gipfel | 1970 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 198.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1225 | 1970 |  | | Durchbrochen | 1970 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 85.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1222 | 1970 |  | | Menetekel | 1970 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 52.0 | 13.0 | kein separater Sockel | ja | Aus einem Stück gefertigt, in gewollt grober Bearbetung und mit geschickt austarierter Statik setzt Stomps hier abermals ein warnendes Zeichen, von denen es zahlreiche in Ihrem Werk gibt, z.B. "Hiob", "Der Mahner", "Kleiner Rufer", "Memorial" und "Der Ruf". |
1224 | 1970 |  | | Pharao | 1970 | Holzskulptur | | 73.0 | | Steinsockel | unbekannt | |
1223 | 1970 |  | | Sesam | 1970 | Holzskulptur | Eiche | 57.0 | 55.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1402 | 1970-01 |  | | Gordisch | 1970 | Holzskulptur | Nussbaum [Birne] | 29.0 | 20.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1483 | 1970-02 |  |  | Gordisch | 1970 | Guss | Bronze | 29.0 | 20.0 | kein separater Sockel | ja | |
1245 | 1971 |  |  | Quelle | Geisir | 1971 | Holzskulptur | Nussbaum | 190.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1252 | 1971 |  | | ohne Titel | um 1971 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1240 | 1971 |  |  | Letzte Rose | 1971 | Holzskulptur | Nussbaum | 24.0 | 16.0 | Holzsockel | ja | |
1147 | 1971 |  |  | Verschlungen | 1971 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 76.0 | | Holzsockel | ja | |
1241 | 1971 |  |  | Sturmgebeugt | 1971 | Holzskulptur | Nussbaum | 55.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1242 | 1971 |  |  | Aufrecht | 1971/72 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 60.5 | 12.5 | Holzsockel | ja | |
1243 | 1971 |  | | ohne Titel | 1971 | Holzskulptur | Eiche | 77.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1244 | 1971 |  | | Pfauenauge | 1971 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 120.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1255 | 1971 |  |  | Dahinfließend | 1971 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 19.4 | 36.0 | kein separater Sockel | nein | |
1238 | 1971 |  | | Empfang | 1971 | Holzskulptur | Birnbaum, getönt | 24.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1247 | 1971 |  | | ohne Titel | um 1971 | Holzskulptur | | 46.8 | 10.5 | Holzsockel | ja | |
1248 | 1971 |  |  | Wandlung | 1971 | Holzskulptur | Birnbaum | 209.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1404 | 1971 |  | | Kontakt | 1971 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 130.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1403 | 1971 |  | | Auf den Klippen | 1971 | Holzskulptur | Eiche | 77.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1239 | 1971 |  | | ohne Titel | 1971 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 26.0 | | Holzsockel | nein | |
1249 | 1971 |  |  | Fabel | 1971/72 | Holzskulptur | Birnbaum | 190.0 | 75.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1251 | 1971 |  |  | Schutz | Mantel | 1971 | Holzskulptur | Nussbaum | 59.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1254 | 1971 |  | | ohne Titel | Rondo | 1971/72 | Holzskulptur | Mirabellenholz | 45.6 | 18.0 | kein separater Sockel | ja | |
1250 | 1971-01 |  |  | Norne | 1971/72 | Holzskulptur | Eiche | 263.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1441 | 1971-02 |  |  | Norne | 1971/72 | Guss | Bronze | 263.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1468 | 1972 |  | | Traum | 1972 | Holzskulptur | Eiche | 50.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1268 | 1972 |  |  | Euphorion | 1972 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 95.0 | 67.0 | Holzsockel | unbekannt | |
1266 | 1972 |  | | ohne Titel | um 1972 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1410 | 1972 |  | | Jonas | um 1972 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 175.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1409 | 1972 |  | | Strom | 1972 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 37.0 | 21.0 | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1408 | 1972 |  | | Verstrickung | 1972/73 | Holzskulptur | Linde | 33.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1407 | 1972 |  | | Palaver | 1972 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 29.0 | 10.0 | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1265 | 1972 |  | | Der Berg | 1972 | Holzskulptur | Nussbaum | 52.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1220 | 1972 |  | | ohne Titel | Anfang 1970er Jahre | Holzskulptur | Eiche | 280.0 | 48.5 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1264 | 1972 |  | | Ehre den Berg | um 1972 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 64.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1257 | 1972 |  |  | Najade | 1972 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 25.0 | 13.0 | kein separater Sockel | nein | Najade: Nymphen der griechischen Mythologie, die über die Quellen, Bäche, Flüsse und Seen wachen. |
1258 | 1972 |  |  | Rondo | 1972 | Holzskulptur | Mirabellenbaum | 30.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1259 | 1972 |  |  | Schatten | 1972 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 41.0 | 20.0 | kein separater Sockel | ja | Diese Skulptur wurde offenbar aus dem Teil eine Baumstamms herausgearbeitet. Die typische dunkle Außenhülle der Inn-Eiche und die heller gebliebene Struktur im Inneren nutzte Stomps, um zwischen der figürlichen Gestalt und ihrem übergroßen Schatten einen zusätzlichen Kontrast herauszuarbeiten. |
1260 | 1972 |  |  | Woge | Wasserlauf | 1972 | Holzskulptur | Eiche | 48.0 | 58.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1261 | 1972 |  | | Dreiflammig | [Der Berg] | 1972 | Holzskulptur | Nussbaum | 52.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1262 | 1972 |  |  | ohne Titel | [Emporwachsend] | 1972 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 58.0 | 18.0 | Holzsockel | nein | |
1263 | 1972 |  |  | Woge | um 1972 | Guss | Bronze | 11.0 | 17.5 | kein separater Sockel | ja | |
1271 | 1973 |  |  | Fingals Höhle | 1973 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 137.0 | 105.0 | kein separater Sockel | unbekannt | In dieser fast monumental wirkenden Skulptur aus dem harten und dunklen Holz der Inn-Eiche findet Stomps durch die für sie typischen Reduktion zu einer abstrakten "Naturform". Der gegebene Titel ist unmittelbar einleuchtend. |
1348 | 1973 |  |  | Pans Abschied | Ikarus | 1973 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 143.0 | 92.0 | Holzsockel | unbekannt |
|
1411 | 1973 |  | | Begegnung | 1973 | Holzskulptur | Buche, getönt | 80.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1269 | 1973 |  |  | Verflechtung | 1973 | Steinskulptur | Alabaster | 20.0 | | kein separater Sockel | ja | |
1270 | 1973 |  | | ohne Titel | 1973 | Holzskulptur | Holunder | 35.0 | | andere Materialien | unbekannt | |
1466 | 1973 |  | | Begegnung | 1973 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 130.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1286 | 1973 |  |  | Geste | 1973 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 55.0 | 30.0 | kein separater Sockel | nein | |
1272 | 1973 |  | | ohne Titel | um 1973 | Holzskulptur | (Inn-Eiche) | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1459 | 1974 |  | | Schroffen | 1974 | Holzskulptur | Eiche | 85.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | Schroffen: Süddeutsch, österreichisch und schweizerisch für Fels, Felsklippe (gehoben, veraltend). |
1253 | 1974 |  | | Vielarmig | 1974 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 225.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1283 | 1974 |  | | Botschaft | 1974 | Holzskulptur | Nussbaum | 40.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1462 | 1974 |  | | Mantel | 1974 | Holzskulptur | Nussbaum | 75.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1281 | 1974 |  | | Verlassen | um 1974 | Holzskulptur | | | | Holzsockel | unbekannt | |
1280 | 1974 |  | | Geheimnis | um 1974 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1279 | 1974 |  |  | Flügel | Aufsteigend | 1974/75 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 46.0 | 46.0 | Holzsockel | ja | |
1278 | 1974 |  | | ohne Titel | 1974 | Holzskulptur | Inn-Eiche | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1276 | 1974 |  |  | Verborgener | Der Verborgene | 1974 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 160.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1565 | 1974 |  | | Der Blick | um 1974 | Holzskulptur | | 200.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1275 | 1974 |  |  | Atoll | 1974 | Holzskulptur | Eiche | 60.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1274 | 1974 |  | | Orkan | [Moloch] | 1974 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 49.0 | 55.0 | Holzsockel | unbekannt | |
1273 | 1974 |  |  | Woodoo Woodoo | Maske | 1974 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 38.5 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1301 | 1974 |  | | Athene | 1974 | Holzskulptur | Nussbaum | 19.0 | | Steinsockel | ja | |
1282 | 1974 |  | | Fanal | 1974 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 82.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1294 | 1975 |  | | Kamel und Nadelöhr | um 1975 | Steinskulptur | Granit | 70.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1293 | 1975 |  |  | ohne Titel | um 1975 | Holzskulptur | | 31.0 | 34.0 | kein separater Sockel | ja | |
1292 | 1975 |  | | ohne Titel | um 1975 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1437 | 1975 |  | | [Die Welle] | 1970er Jahre | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1287 | 1975 |  | | Serengeti | 1975 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 90.0 | 80.0 | Holzsockel | unbekannt | |
1290 | 1975 |  |  | Die Wand | um 1975 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 63.0 | 31.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1289 | 1975 |  |  | Entstehung | 1975 | Steinskulptur | schwarzer Granit | 155.0 | 60.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1413 | 1975 |  | | Aufsteiger | Aufsteigender | 1975 | Holzskulptur | afrikanisches Holz | 46.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1181 | 1975 |  |  | ohne Titel | um 1975 | Steinskulptur | schwarzer Granit | 65.0 | 19.0 | kein separater Sockel | ja | |
1285 | 1975 |  |  | Muschel | 1975 | Holzskulptur | Eiche | 52.0 | 37.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1284 | 1975 |  |  | Doppelt | Zwillinge | 1975 | Steinskulptur | Alabaster | 32.0 | 20.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1471 | 1975 |  |  | ohne Titel | 1970er Jahre | Steinskulptur | Tuffstein | 30.0 | 25.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1291 | 1975 |  | | Schaukel | um 1975 | Holzskulptur | | 49.5 | 27.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1298 | 1976 |  |  | Lauda | 1976/77 | Holzskulptur | Nussbaum | 225.0 | 50.0 | kein separater Sockel | unbekannt | Lauda ist der Imperativ, 2. Person Singular (= lobe!) von lateinisch laudare (= loben). Diese Ableitung des Titels erscheint wahrscheinlich, ist jedoch bislang nicht konkret belegbar. |
1300 | 1976 |  |  | ohne Titel | um 1976 | Guss | Bronze | 15.5 | 13.5 | kein separater Sockel | ja | |
1296 | 1976 |  |  | ohne Titel | 1976/77 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 153.0 | 58.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1295 | 1976 |  | | Kleine Berglandschaft | 1976 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 37.0 | 35.5 | kein separater Sockel | ja | |
1473 | 1977 |  |  | [Hockend] | Ende 1970er Jahre | Steinskulptur | Granit | 22.0 | 19.0 | kein separater Sockel | ja | |
1415 | 1977 |  | | Landschaft | 1977 | Holzskulptur | Mahagoni | 46.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1303 | 1977 |  |  | Gehäuse | 1977 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 20.5 | 11.5 | kein separater Sockel | ja | |
1304 | 1977 |  | | Fisch | 1977 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 25.0 | 24.0 | kein separater Sockel | ja | |
1305 | 1977 |  |  | Der Ruf | 1977 | Holzskulptur | Birnbaum | 430.0 | | andere Materialien | unbekannt |
|
1416 | 1977 |  | | Laokoon | 1977 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 162.0 | 38.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1299 | 1977 |  | | Argus | 1977 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 22.5 | 20.0 | kein separater Sockel | nein | Das "Argusauge" dieser an sich vollkommen ungegenständlichen Skulptur mag Stomps zu dem Titel angeregt haben. Ein Astloch könnte Ursprung der Aushöhlung sein und zum Durchbruch geführt haben - sie ließ sich gern vom Material leiten. |
1302 | 1977 |  |  | Zitadelle | 1977 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 19.0 | 18.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1306 | 1978 |  | | o.T. | 1978 | Holzskulptur | | | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1307 | 1978 |  | | Schlangentanz | 1978 | Holzskulptur | Kirschbaum | 135.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1417 | 1978 |  | | Die Schlucht | 1978 | Holzskulptur | Esche | 46.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1523 | 1978 |  | | Flüchtlinge | 1978 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 71.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1419 | 1978 |  | | Verbunden | 1978 | Steinskulptur | Diabas | 66.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1418 | 1978 |  | | Labyrinth | 1978 | Holzskulptur | Eiche, getönt | 50.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1309 | 1979 |  |  | Galaxis | 1979 | Holzskulptur | Bergakazie | 260.0 | 60.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1482 | 1980 |  |  | ohne Titel | um 1980 | Holzskulptur | Pappel | 63.0 | 8.0 | Holzsockel | ja | |
1472 | 1980 |  |  | ohne Titel | um 1980 | Holzskulptur | Mandarinenholz | 91.0 | 8.0 | kein separater Sockel | nein | |
1312 | 1980 |  |  | Frauenportrait | um 1980 | plastische Arbeit | Gips | 30.0 | | kein separater Sockel | unbekannt |
|
1484 | 1980 |  |  | ohne Titel | [Katzen] | um 1980 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 70.0 | 25.0 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1310 | 1980-01 |  | | Gilgamesch | Der erste Mensch | um 1980 | Holzskulptur | | 320.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt |
|
1480 | 1980-02 |  |  | Gilgamesch | Der erste Mensch | um 1980 | Guss | Bronze | 320.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1573 | 1980-03 |  | | Gilgamesch | um 1980 | Guss | Bronze | 320.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1311 | 1981 |  |  | Fata Morgana | 1981 | Holzskulptur | Kirschbaum | 150.5 | 26.0 | kein separater Sockel | unbekannt | Buchstäblich wie eine Fata Morgana erhebt sich diese figurale Gestalt aus dem Nichts. Sie erscheint vollständig, aber noch nicht ganz komplett dargestellt. Einer der besonders treffenden beschreibenden Titel von Louise Stomps. |
1578 | 1981-01 |  |  | Afrikanisches Holz | um 1981 | Holzskulptur | | 65.0 | | Holzsockel | unbekannt | |
1577 | 1981-02 |  | | Afrikanisches Holz | um 1981 | Guss | Bronze | 65.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | Der Werktitel "Afrikanisches Holz" kann einerseits auf dem Holz der Ausgangsarbeit beruhen, andererseits ist zu vermuten, dass auch die Haltung und Struktur der Arbeit Louise Stomps an afrikanische Skulpturen erinnert hat. |
1313 | 1983 |  | | ohne Titel | um 1983 | Holzskulptur | Birke | 120.0 | | nicht bekannt / unklar | unbekannt | |
1314 | 1984 |  |  | Eintracht | 1984 | Steinskulptur | Marmor | 92.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | |
1315 | 1986 |  | | Sintflut | 1986 | Holzskulptur | Inn-Eiche | 20.4 | 15.6 | kein separater Sockel | unbekannt | |
1316 | 1988 |  |  | Der Aussteiger | 1988 | Holzskulptur | Bergkirsche | 143.0 | | kein separater Sockel | unbekannt | Letzte Arbeit von Louise Stomps, an der sie auch im Film des Bayerischen Fernsehens von 1987 arbeitet. Möglicherweise ist sie von der Feinbearbeitung her nicht ganz vollendet. Da Stomps' Arbeiten sich bezüglich der finalen Bearbeitung oft unterscheiden, kann dies nicht zweifelsfrei entschieden werden. Der untere Sockelteil diente mit großer Wahrscheinlichkeit der Standfestigkeit während der Bearbeitung und es war vorgesehen, diesen nach Fertigstellung zu entfernen. |